Мы поможем в написании ваших работ!



ЗНАЕТЕ ЛИ ВЫ?

Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen stark gestiegen

Поиск

Die Wirtschaftskrise trifft sie besonders hart: Die Arbeitslosigkeit unter jungen Menschen hat im Vergleich zum Vorjahr um rund zwölf Prozent zugenommen. Die neuen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen, dass vor allem junge Männer unter der Wirtschaftsflaute leiden.

Jugendliche sind nach Erkenntnissen der Bundesagentur für Arbeit (BA) von der aktuellen Wirtschaftskrise besonders stark betroffen - junge Frauen allerdings deutlich weniger als Männer.

Ende Oktober waren bundesweit knapp 340.000 junge Menschen unter 25 Jahren arbeitslos, rund zwölf Prozent mehr als vor einem Jahr. Bei den unter 20-Jährigen ging die Arbeitslosigkeit jedoch leicht zurück (Minus 1,2 Prozent).

Insgesamt lag die Arbeitslosigkeit im Oktober bei 7,7 Prozent und war damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,5 Prozentpunkte gestiegen.

Zorn der armen Jugend

Kein Job, kaum Geld, keine Zukunft - die Perspektivlosigkeit der Jugend zählt auch im Libyen zu den größten Problemen. Weltweit ist die Not der Jungen ein gigantisches Problem. Die Lage dürfte sich weiter verschärfen, neue Aufstände drohen.

Hoffnungslosigkeit und fehlende Perspektiven - darunter leiden die Jugendlichen in Gaddafis Reich ebenso wie in anderen Schwellen- und Entwicklungsländern. Das dokumentiert der Unicef-Jahresbericht 2011. Rund 81 Millionen Jugendliche sind demnach weltweit arbeitslos. Doch in keiner Weltregion sieht es so schlecht aus wie in den nordafrikanischen Staaten, zu denen unter anderem Tunesien, Marokko, Algerien und in Teilen Libyen zählen. Fast ein Viertel aller Heranwachsenden dort hat keinen Job.

"Die Menschen spüren, dass sie keine Chancen haben", sagt Rudi Tarneden von Unicef Deutschland. Die Dynamik der Aufstände in Nordafrika hänge sicherlich mit dieser Frustration zusammen. Und im kommenden Jahrzehnt könnte sich die Situation weltweit noch verschärfen, fürchtet Unicef. Zwar gebe es Fortschritte bei der Grundbildung von Kindern, doch gerade junge Menschen im Übergang ins Erwachsenenalter stünden vor enormen Problemen.

Mehr als eine Milliarde Jugendliche zwischen zehn und 19 Jahren leben in Entwicklungsländern, das sind 90 Prozent der jungen Menschen weltweit - ein gewaltiges Unruhepotential. "Regierungen und Entwicklungsprogramme müssen die Unzufriedenheit der Jugend, wie aktuell in Nordafrika, ernst nehmen", fordert Christian Schneider, Geschäftsführer von Unicef Deutschland.

Neben der Arbeitslosigkeit prangert Unicef vor allem die schlechte Bildung an: Weltweit können demnach rund 71 Millionen Jugendliche nach der Grundschule nicht weiter zur Schule gehen. In einem immer härter werdenden Wettbewerb bleiben so kaum Chancen auf eine ordentliche Arbeitsstelle. Weibliche Teenager stehen laut Unicef besonders schlecht da: Sie sind schlechter ernährt und besuchen seltener eine weiterführende Schule als Jungen. Jedes dritte Mädchen in Entwicklungsländern heiratet noch vor seinem 18. Geburtstag. Wer als Teenager im Armutskreislauf steckt, findet später nur selten heraus.

Unicef - Чрезвычайный фонд помощи детям при ООН (ЮНИСЕФ)

Kriterien der Unternehmensanalyse

Die Unternehmensanalyse soll ein Bonitätsurteil zulassen. Deshalb sind alle relevanten Erfolgsfaktoren für das Unternehmen zu beurteilen und zu bewerten. Entsprechend der Giro-Bank bezieht sich die Unternehmensanalyse auf folgende thematische Sachzusammenhänge:

1 Markt und Produkt;

2 Management;

3 Leistungswirtschaft;

4 Finanzwirtschaft.

Nicht zufällig ist der Themenblock Markt und Produkt der Ausgangspunkt der Unternehmensanalyse. Damit wird dem grundle­genden Erfordernis marktgerechter Produktion entsprochen.

Das Wissen der Geschäftsführung über die konkrete Marktform, die eigenen Marktanteile, das Verhalten der potentiellen Konkurrenten und Abnehmer des In- und Auslandes sind entsprechende Grundlagen für die markt- und produktseitige Unternehmensstrategie. Es muss auch dem externen Analitiker deutlich werden, durch welche Massnahmen Marktpositionen gewonnen, behauptet oder ausgebaut werden sollen.

Das Management des Unternehmens verdient besondere Aufmerksamkeit der Unternehmensanalyse. Zu beurteilen sind Führungsmerkmale, Führungsinstrumente, die Organisation, die Personalstruktur und die Investitionspolitik. Fachliche Kompetenz der Geschaftsführung im kaufmännischen und technischen Bereich sowie der Führungsstil einschliesslich der Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation erweisen sich als grundlegend für marktfähige Unternehmen. Das Niveau des kaufmännischen und technischen Mänagments wird vor allem an erkennbaren Strategieorientierungen und Steuerungs- und Kontrollsystemen deutlich. Zur Beurteilung der kaufmännischen Seite sind bereits Jahresabschlüsse, Liquiditätspläne und Finanzpläne von grosser Aussagekraft.

Zur Analyse der Leistungswirtschaft sind die Funktionen Beschaffung, Produktion und Technologie, Marketing und Vertrieb, Forschung und Entwicklung sowie Ablauforganisation und -steuerung zu beurteilen. Hier geht es um zielgerichtete Kombination der betrieblichen Produktionsfaktoren nach Massgabe von Markterfordernissen und höchster Rationalisierung.

Zur Beurteilung der betrieblichen Finanzwirtschaft werden die Vermogensstruktur, die Kapitalstruktur, die Bilanzstruktur, die Geschäftsentwicklung und die Ertragsstärke näher untersucht. Zur Analyse der Vermogensstruktur sind die Debitoren, die Vorrate, der Vermögensumschlag und die stillen Reserven zu beurteilen.

Unternehmensziele

Unternehmensziele dienen als Grundlage bei der Analyse und Erklärung unternehmerischer Verhaltensweisen. Sie sind die der unternehmerischen Betätigung zugrunde liegenden Zielsetzungen. Von unbewusst verfolgten Zielen abgesehen, ist die Zielformulierung Gegenstand besonderer Entscheidungsprozesse. Die Kompetenz für Zielentscheidung liegt bei einer oder mehreren sogenannten Kerngruppen oder -personen, den obersten Leitungsorganen.

Für Unternehmen in einem marktwirtschaftlichen System unterstellt man in der Regel, daß ihre oberste Zielsetzung "Gewinnmaximiesierung'' sei. Dises Gewinnmaximiesierungsprinzip spielt sowohl in der Wirtschaftstheorie als auch in der politischen Diskussion eine grosse Rolle.

Einige Theoretiker meinen so: "In der Marktwirtschaft stehen die Wettbewerber in einem ständigen Kampf, in dem die Nichtleistungsfähigen ausscheiden müssen. Gewinne erleichtern technischen Fortschritt und fuhren damit zu einer Erhöhung der Leistungsfähigkeiten. Verzichtet einer der Wettbewerber auf die Erzielung möglichst höher Gewinne, so schmälert er damit Zukunftchancen. Also die Gewinnmaximiesierung ist ein Hauptziel einer Unternehmung".

Diese Begründung klingt logisch, hat jedoch wie das reale Wirtschaftsleben nur eingeschränkt Gültigkeit. Der in ihr zum Ausdruck kommende Mechanismus basiert auf einigen Voraussetzungen, die in der Realität nicht erfüllt sind. Die Erfahrung zeigt, das z.B. statt eines Kampfes um den Markt Absprachen erfolgen.

Schliesslich gibt es in der Realität noch eine grosse Anzahl von Betrieben, die nach ihrer Satzung andere Ziele haben, wie etwa öffentliche Betriebe, die vom Staat errichtet wurden, z.B. im Verkehrsbereich.

Tatsächlich verfolgen die Unternehmungen in der Praxis unterschiedliche Ziele, wie etwa:

- die Erhaltung oder Vergrösserung des Marktanteils, die Schaffung eines "guten" Markennamens,

- die Sicherung ständiger Zahlungsfähigkeit,

- die Erhaltung des selbständigen Familienbetriebes, selbst wenn eine Vergrösserung in Rahmen eines Konzerns lohender sein sollte,

- die Erhaltung politischer Macht,

- die Erhaltung des gesellschaftlichen Ansehens in der Gemeinde.

Aus allem wird deutlich, dass der Gewinnmaximiesierung - entgegen den theoretischen Annahmen - in der Realität keine überragende Stellung zukommt. Das bedeutet keineswegs den Verzicht auf Gewinne schlechthin. Privatwirtschaftliche Unternehmen können auf Dauer nur exestieren und andere Ziele anstreben, wenn die Kosten durch die Erlöse mindestens gedeckt sind. Gewinnstreben ist damit ein herausragendes Ziel der privaten Betriebe. Gewinnstreben ist selten ein kurzfristiges, sondern vielmehr ein langfristiges Unternehmensziel.

Unternehmenskultur

Kultur bezeichnet in der Anthropologie die besonderen, historisch gewachsenen und zu einer komplexen Einheit geformten Merkmale einer Volksgruppe. Diese Merkmale sind vor allem bestimmte Wert- und Denkmuster sowie Symbole. Gleiches gilt für Unternehmen, wenn sie eigene, unverwechselbare Vorstellungs-und Orientierungsmuster schaffen, die das Verhalten der Mitglieder und der betrieblichen Funktionen prägen.

Im Begriff der Unternehmenskultur kommt zum Ausdruck, daß Unternehmen eigenständige Normen und Werte entwickeln können, durch welche sie sich voneinander, aber auch von der Kultur der Gesamtgesellschaft abheben.

Die Bildung einer Unternehmenskultur beginnt mit dem Tag seiner Gründung. Der oder die Gründer bringen ihre kulturellen Vorstellungen, verbunden mit einer unternehmerischen Vision, in das Unternehmen ein. Die Kultur ist somit ein unmittelbares Produkt des bei der Gründung vorherrschenden Zeitgeistes und einer Persönlichkeit, die als Leitbild für das Verhalten der Mitarbeiter dient. Doch das Charisma eines Gründers hält nicht über mehrere Generationen vor. Auch Legenden und Symbole verlieren einmal ihre zündende Kraft. Folglich entsteht das Problem, das Charisma des Gründers und die Kultur zu institutionalisieren, eine entpersonalisierte Unternehmenskultur zu schaffen. Ausgangspunkt dafür sind Regeln, die die Unternehmenskultur definieren und fortschreiben.

Die Unternehmenskultur wird weiterentwickelt aus der gemeinsamen Bewältigung von Problemen auf der Basis von Wertsystemen.

Die Pflege der Unternehmenskultur besteht darin, die Annahmen, Interpretationsmuster und Wertvorstellungen lebendig zu halten, auszubauen und an neue Mitarbeiter weiterzugeben. Dies geschieht in hohem Umfang in Form von Symbolen und Zeichen. Als Überbringer von Wertvorstellungen dienen z. B. Geschichten und Legenden über das Unternehmen oder bekannte Firmenleiter. In diesen Legenden stecken oft Hinweise auf traditionelle Handlungsmuster des Unternehmens.

Das Management muß beim Aufbau und bei der Veränderung der Unternehmenskultur verschiedene Vor- und Nachteile bedenken. Unternehmenskultur umfaßt dabei drei ursprüngliche Funktionen: die Koordinations-, die Integrations- und die Motivationsfunktion.

Koordinationsbedarf entsteht vor allem durch Spezialisierung und Arbeitsteilung. Neben formalen Organisationsstrukturen (z. B. Koordination durch Pläne und Anweisungen) kann auch die Unternehmenskultur Koordinationsdienste leisten. Der Grundkonsens und die Idendifikation mit einheitlichen Grundprinzipien einer Unternehmung verringern den Bedarf an formalen Regelungen.

Die Integrationsfunktion bezieht sich auf das Verhältnis von einzelnen Personen oder Gruppen zum Gesamtunternehmen. Die in einzelnen Abteilungen zusammengeschlossenen Mitarbeiter entwickeln teilweise eigenständige, von denen der Gesamtorganisation abweichende Wertsysteme. Diese abteilungseigenen Wertvorstellungen können auf Dauer die Unternehmung schädigen. Bildet ein Unternehmen jedoch eine starke Unternehmenskultur aus, kann sie individuelle Interessen von Personen und Gruppen in den Hintergrund drücken.

Eine stark ausgeprägte Unternehmenskultur fordert in der Regel die Motivation. Sie erfüllt Bedürfhisse der Mitarbeiter und vermittelt Sinnzusammenhänge, die durch zunehmende Arbeitsteilung für die Mitarbeiter vielfach nicht mehr erkennbar sind. Eine lebendige Unternehmenskultur ist ein effizientes Instrument, das das traditionelle Führungsinstrumentarium unterstützt und ergänzt.

 

Gewinn

Unter Gewinn versteht man die Differenz zwischen Umsatz (Verkaufsmenge x Preis) und Kosten bzw. zwischen Aufwand und Ertrag.

Gewinn zu erwirtschaften ist das grundlegende Ziel aller wirtschaftlichen Betriebe. In der Marktwirtschaft ist der Gewinn die Antriebsfeder wirt­schaftlichen Handelns. Die Produktionsentscheidungen orientieren sich daran, einen möglichst großen Gewinn oder eine möglichst große Rentabilität zu erzielen.

Das Gewinnstreben fordert die Betriebe einerseits dazu heraus, stets neue Pro­dukte zu entwickeln, die sich erfolgreich auf dem Markt absetzen lassen, ande­rerseits zwingt der Wettbewerbsdruck zu einer ständigen Verbesserung der Pro­dukte und der Produktionsverfahren, um durch niedrigere Herstellungskosten die Gewinnspanne zu verbessern. Es beeinflußt und steuert einerseits den Markt, wird andererseits aber auch durch den Marktwettbewerb begrenzt. Ein Unternehmen kann den Preis eines Produktes nicht beliebig hochsetzen und den Gewinn maximieren, weil die Konsumenten nicht bereit oder in der Lage sind, jeden Preis für eine Ware zu bezahlen; außerdem ruft eine derartige Preisgestaltung Konkurrenten auf den Markt, die den Preis unterbie­ten. Gewinn entsteht durch günstige Preis- und Kostengestaltung. Der wirt­schaftliche Erfolg unternehmerischen Handelns schlägt sich in Gewinn, wirt­schaftlicher Mißerfolg in Form von Verlusten nieder.

Die Erwirtschaftung von Gewinn ist eine wichtige Voraussetzung für die Existenzsicherung und Weiterentwicklung wirtschaftlicher Betriebe und damit für die Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen. Ohne Gewinn könnte das Unternehmen nicht investieren und bliebe damit nicht konkurrenz­fähig.

Investitionen setzen Gewinne voraus. Gewinnentwicklung und -erwartung sind unter anderem ausschlaggebend für die Investitionsfähigkeit und -bereitschaft der Unternehmen.

Betrieb und Markt

Der Betrieb tritt am Markt als Anbieter und Abnehmer von Gütern und Dien­sten auf. Er bietet die von ihm produzierten Güter oder Dienstleistungen auf dem Markt an. Zur Produktion benötigt er Güter wie Maschinen, Rohstoffe, Halbfabrikate, ferner Kapital und Arbeitskräfte, die er sich auf dem Markt beschaffen muss. Beschaffung und Absatz sind wichtige Aufgaben des Betrie­bes, in dessen Mittelpunkt die Produktion steht. Die Märkte, auf denen sich der Betrieb die für die Produktion erforderlichen Faktoren beschafft, bezeichnet man als Beschaffungsmärkte: Kapitalmarkt, Arbeitsrnarkt, Rohstoffmarkt.

Die für die Produktion verwendeten Güter nennt man Produktions- oder Investitionsgüter. Güter, die der unmittelbaren Bedürfnisbefriedigung dienen, wer­den als Konsumgüter bezeichnet. Sowohl Konsum- als auch Produktionsgüter können Verbrauchs- oder Gebrauchsgüter sein. Nicht bei jedem Gut ist direkt erkennbar, ob es sich um ein Konsum- oder Produktionsgut handelt.

Ziel betrieblichen Wirtschaftens ist ein bedarfsgerechtes Angebot an Gütern und Diensten in der erforderlichen Menge und Qualität sowie zur richtigen Zeit. Der ideale Zustand ist dann erreicht, wenn das Angebot dem Bedarf entspricht. Bedarf ist die Gesamtheit aller mit Kaufkraft ausgestatteten Bedürfnisse. Die Ermittlung des Bedarfs und der Nachfrage ist für das Unternehmen eine kom­plizierte Aufgabe, die durch die Marktforschung wahrgenommen wird.

Aufschwung für alle

Deutschland ist wieder eine Wachstumslokomotive für Europa. Die Jahre der Stagnation sind vorbei. Aber wir dürfen mit den Reformen nicht nachlassen. Ich möchte vor allem nach vorne blicken. Aufschwung braucht Pflege. Hindernisse müssen aus dem Weg, damit aus dem Auf­schwung nachhaltiges Wachstum wird. Der Wachsturnsprozess hat Tritt gefasst. Er ist nicht mehr allein auf die Schubkraft der Welt­konjunktur angewiesen, sondern trägt aus eigener Kraft. In diesem wie auch im kommenden Jahr kommt der stärkste Wachs­tumsimpuls aus der Binnenwirtschaft. Die Bundesregierung erwartet für dieses Jahr ein Wachstum von 2,3 Prozent. Andere Experten sehen unser Wachstum schon jetzt deutlich weiter oben. Der Aufschwung geht weiter - trotz der erhöhten Umsatzsteuer. Auch der befürchtete Preisschub blieb aus. Der Aufschwung kommt an, überall. Für die Bundesregierung sage ich in Anleh­nung an den ehemaligen Wirtschaftsminister Ludwig Erhard: Wir erleben den Aufschwung für alle!

Niemals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gab es so viele Beschäftigte wie heute - fast 40 Millionen. Der Anstieg entfällt übrigens ganz überwiegend auf sozialversicherungspfiichtige, also Vollzeitstellen. Auch die Zahl der Arbeitslosen sinkt. Allein in den letzten zwölf Monaten ist sie um 712000 zu­rückgegangen und liegt nun bei rund 3,7 Millionen. Bis Ende 2008 wird die Arbeitslosenzahl auf weniger als 3,5 Millionen sinken. Das wäre der tiefste Stand seit über zehn Jahren. Der Aufschwung kommt also an, auch bei den Beschäftigten, deren Arbeitsplätze auch aufgrund ihrer Lohnzurückhaltung erhalten wurden und die nun erstmals wieder mit einem deutlichen realen Plus aus den Tarifverhandlungen kommen. Nur die Insolvenzverwalter erleben saure Zeiten, weil nicht mehr so viele Unternehmen zusammen­brechen. Aber damit kann die Bundesregierung leben. Womit wir nicht leben können, ist der Fachkräftemangel in Deutschland, wie wir ihn zurzeit beobachten. Obwohl in Deutschland zwanzigtausend Ingenieure arbeitslos gemeldet sind, sucht die Wirtschaft händeringend nach solchen Fachkräften. Das passt nicht zusam­men. Das bremst den Aufschwung.

Deshalb brauchen wir mehr Investitionen in Bildung, Ausbildung, aber.auch Weiterbildung. Denn zuallererst müssen wir den Men­schen, die in unserem Land leben und nach Arbeit suchen, eine Chance geben. Daneben gehört aber auch die Frage der gesteuer­ten Zuwanderung von Fachkräften aus anderen Ländern auf die Tagesordnung. Deutschland muss im globalen Wettbewerb um die besten Köpfe mithalten können. Damit Deutschland weiter die Nase vorn hat, steigert die Bundesregierung kontinuierlich die In­vestitionen in Forschung und Entwicklung. Das zeigt die mittelfris­tige Finanzplanung. Auch die Länder und die Wirtschaft bleiben aufgerufen, mehr für Forschung und Entwicklung aufzuwenden. Gerade jetzt - im Aufschwung - gilt es, auf Reformkurs zu bleiben. Der Aufschwung hat viele Gründe: die gute Weltkonjunktur, eine zurückhaltende Lohnpolitik und die Anstrengungen der Unterneh­men. Das allein hätte jedoch nicht gereicht, um auf einen Wachs­tumskurs zurückzukehren. Der konsequente Kurs der Großen Koalition - unsere Strategie mit den drei Elementen Sanieren, Re­formieren und Investieren -.trägt jetzt Früchte. Der Aufschwung ist kein Selbstläufer, sondern muss wie eine empfindliche Pflanze gepflegt werden.

Mangel und Überfluss

Was ist das Existenzminimum und was ist das Existenzmaximum? Was ist lebensnotwendig und wo ist der Übergang vom Lebensnotwendigen zum Überflüssigen? Wieviel Überflüssiges ist notwendig und wieviel vermeintlich Notwendiges ist in Wirklichkeit überflüssig? Wo sind die Grenzen?

Diese Fragen beschäftigen Marktforscher, Psychologen, Planungsstrategen, Nationalökonomen und Politiker schon seit fast zweihundert Jahren.

Die klassische Nationalökonomie teilt ein in: Elementarbedürfilisse und Luxusbedürmisse. Und schon bei dieser Unterscheidung tauchen die ersten Probleme auf, denn die Bedürfnisse sind keine unverrückbaren Werte.

Die Bedürfhisse der Menschen wandeln sich wie die Mode, wie die Geistes­haltung und wie die Lebensgewohnheiten. Was früher noch Luxus für wenige war, gehört heute zu den Grundbedürfnissen vieler: das Auto zum Beispiel, der Fernsehapparat oder die Waschmaschine sind in der Industriegesellschaft kein Luxus mehr.

Es steht fest, dass sich der Mensch im Laufe seiner Entwicklung immer mehr von seinen rein biologischen Bedürmissen entfernt hat. Wenn man von Le­bensnotwendigkeiten spricht, muss man also auch und vor allem die kultu­rellen Bezugspunkte, den Rahmen der kulturellen Umwelt betrachten.

 

Was ist Geld?

Die Tatsache, dass Geld einerseits Reichtum bedeuten kann, andererseits keine direkte Nützlichkeit besitzt, ist schon sehr früh erkannt worden. Ari­stoteles, einer der großen Philosophen des Altertums, der auch schon über diesen Sachverhalt nachgedacht hat, kam zu dem Ergebnis, dass die Men­schen sich aus Zweckmäßigkeitsgründen darauf verständigt haben, ein all­gemeines Tauschmittel zu schaffen und diesem Tauschmittel einen bestimm­ten Wert zu verleihen. Nach dieser Auffassung beruht das Geld und sein Wert auf Übereinkunft der Menschen. Der Staat hat darüber zu wachen, dass diese Übereinkunft eingehalten wird.

Die Auffassung, dass der Wert des Geldes auf einer Übereinkunft der Men­schen beruht, dass dieser Wert dem Gelde nicht innewohnt, sondern ihm von außen verliehen wird, war lange Zeit gängige Meinung. Sie erschien so lange einleuchtend, wie der Wert des Geldes einigermaßen stabil gehalten werden konnte. Als sich mit der Entdeckung Amerikas Ströme von Edelmetallen über Europa ergossen und dadurch der Wert des Geldes nicht etwa stieg, sondern rapide fiel und mit Münzverschlechterungen einherging, geriet das Vertrauen in die „Konventionstheorie“ ins Wanken.



Поделиться:


Последнее изменение этой страницы: 2016-04-21; просмотров: 373; Нарушение авторского права страницы; Мы поможем в написании вашей работы!

infopedia.su Все материалы представленные на сайте исключительно с целью ознакомления читателями и не преследуют коммерческих целей или нарушение авторских прав. Обратная связь - 18.220.78.64 (0.007 с.)